{"id":419,"date":"2024-06-05T13:27:32","date_gmt":"2024-06-05T13:27:32","guid":{"rendered":"http:\/\/stardawnai.com\/?page_id=419"},"modified":"2024-07-13T07:52:52","modified_gmt":"2024-07-13T07:52:52","slug":"privacy-policy","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/stardawnai.com\/de\/privacy-policy\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\n
1) Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen<\/strong><\/p>\n\n\n\n 1.1<\/strong> Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns f\u00fcr Ihr Interesse. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie \u00fcber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n 1.2 <\/strong>Verantwortlicher f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Jim Presting, Stand4, Erhard-Gr\u00f6zinger Stra\u00dfe 64, 89134 Blaustein, Deutschland, Tel.: 01633644503, E-Mail: stand.4.business@gmail.com. Verantwortlicher f\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.<\/p>\n\n\n\n 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website<\/strong><\/p>\n\n\n\n 2.1<\/strong> Wenn Sie unsere Website nur informatorisch nutzen, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen \u00fcbermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server \u00fcbermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:<\/p>\n\n\n\n – Unsere besuchte Website<\/p>\n\n\n\n – Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs<\/p>\n\n\n\n – Menge der gesendeten Daten in Byte<\/p>\n\n\n\n – Quelle\/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten<\/p>\n\n\n\n – Verwendeter Browser<\/p>\n\n\n\n – Verwendetes Betriebssystem<\/p>\n\n\n\n – Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)<\/p>\n\n\n\n Die Datenverarbeitung erfolgt gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilit\u00e4t und Funktionalit\u00e4t unserer Website. Die Daten werden weder weitergegeben noch anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachtr\u00e4glich zu \u00fcberpr\u00fcfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.<\/p>\n\n\n\n 2.2<\/strong> Diese Website nutzt aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung. Sie erkennen eine verschl\u00fcsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https:\/\/“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<\/p>\n\n\n\n 3) Cookies<\/strong><\/p>\n\n\n\n Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm\u00f6glichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden. In einigen F\u00e4llen werden diese Cookies nach dem Schlie\u00dfen des Browsers automatisch wieder gel\u00f6scht (sogenannte „Session-Cookies“), in anderen F\u00e4llen verbleiben diese Cookies l\u00e4nger auf Ihrem Endger\u00e4t und erm\u00f6glichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sogenannte „persistente Cookies“). In letzterem Fall k\u00f6nnen Sie die Dauer der Speicherung der \u00dcbersicht der Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.<\/p>\n\n\n\n Sofern durch einzelne von uns gesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung entweder gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erf\u00fcllung des Vertrags, gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestm\u00f6glichen Funktionalit\u00e4t der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.<\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln \u00fcber deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalit\u00e4t unserer Website eingeschr\u00e4nkt sein kann, wenn Cookies nicht akzeptiert werden.<\/p>\n\n\n\n 4) Kontaktaufnahme<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschlie\u00dflich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. f\u00fcr die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.<\/p>\n\n\n\n Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags ab, ist zus\u00e4tzliche Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschlie\u00dfender Bearbeitung Ihrer Anfrage gel\u00f6scht; dies ist der Fall, wenn sich aus den Umst\u00e4nden entnehmen l\u00e4sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlie\u00dfend gekl\u00e4rt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.<\/p>\n\n\n\n 5) Tools und Sonstiges<\/strong><\/p>\n\n\n\n Diese Website verwendet ein sogenanntes „Cookie-Consent-Tool“, um wirksame Nutzerzustimmungen f\u00fcr cookies und cookie-basierte Anwendungen, die einer Zustimmung bed\u00fcrfen, einzuholen. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird den Nutzern beim Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfl\u00e4che angezeigt, auf der Einwilligungen f\u00fcr bestimmte Cookies und\/oder cookie-basierte Anwendungen durch Setzen eines H\u00e4kchens erteilt werden k\u00f6nnen. Durch die Nutzung des Tools werden alle cookies\/dienste, die eine Einwilligung erfordern, nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer die entsprechende Einwilligung durch Setzen des H\u00e4kchens erteilt. Dadurch wird sichergestellt, dass solche cookies nur auf dem jeweiligen Endger\u00e4t des Nutzers gesetzt werden, wenn eine Einwilligung erteilt wurde.<\/p>\n\n\n\n Das Tool setzt technisch notwendige cookies, um Ihre Cookie-Pr\u00e4ferenzen zu speichern. Es erfolgt grunds\u00e4tzlich keine Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten.<\/p>\n\n\n\n Sofern in Einzelf\u00e4llen personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen verarbeitet werden, erfolgt dies gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer rechtskonformen, nutzerspezifischen und benutzerfreundlichen Einwilligungsverwaltung f\u00fcr cookies und damit in einer rechtskonformen Ausgestaltung unserer Website.<\/p>\n\n\n\n Weitere Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Als Verantwortliche unterliegen wir der gesetzlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger cookies von der jeweiligen Nutzerzustimmung abh\u00e4ngig zu machen.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zum Betreiber und zu den Einstellungsm\u00f6glichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfl\u00e4che auf unserer Website.<\/p>\n\n\n\n 6) Rechte des Betroffenen<\/strong><\/p>\n\n\n\n 6.1<\/strong> Das geltende Datenschutzrecht gew\u00e4hrt Ihnen gegen\u00fcber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), \u00fcber die wir Sie nachstehend informieren:<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Auskunft gem\u00e4\u00df Art. 15 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Berichtigung gem\u00e4\u00df Art. 16 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf L\u00f6schung („Recht auf Vergessenwerden“) gem\u00e4\u00df Art. 17 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung gem\u00e4\u00df Art. 18 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Unterrichtung gem\u00e4\u00df Art. 19 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit gem\u00e4\u00df Art. 20 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gem\u00e4\u00df Art. 7 Abs. 3 DSGVO;<\/p>\n\n\n\n – Recht auf Beschwerde gem\u00e4\u00df Art. 77 DSGVO.<\/p>\n\n\n\n 6.2 WIDERSPRUCHSRECHT<\/strong><\/p>\n\n\n\n WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABW\u00c4GUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES \u00dcBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GR\u00dcNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG F\u00dcR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.<\/p>\n\n\n\n MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZW\u00dcRDIGE GR\u00dcNDE F\u00dcR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN K\u00d6NNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN \u00dcBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUS\u00dcBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPR\u00dcCHEN DIENT.<\/p>\n\n\n\n WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE K\u00d6NNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUS\u00dcBEN.<\/p>\n\n\n\n MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFF<\/p>\n\n\n\n ENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.<\/p>\n\n\n\n 7) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und \u2013 sofern einschl\u00e4gig \u2013 zus\u00e4tzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdr\u00fccklichen Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.<\/p>\n\n\n\n Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen f\u00fcr Daten, die im Rahmen rechtsgesch\u00e4ftlicher oder rechtsgesch\u00e4fts\u00e4hnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinem\u00e4\u00dfig gel\u00f6scht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserf\u00fcllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und\/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht gem\u00e4\u00df Art. 21 Abs. 1 DSGVO aus\u00fcbt, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Betroffenen \u00fcberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen.<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht gem\u00e4\u00df Art. 21 Abs. 2 DSGVO aus\u00fcbt.<\/p>\n\n\n\n Sofern sich aus den \u00fcbrigen Informationen dieser Erkl\u00e4rung \u00fcber spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten gel\u00f6scht, wenn sie f\u00fcr die Zwecke, f\u00fcr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 1) Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns f\u00fcr Ihr Interesse. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie \u00fcber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","template":"","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"class_list":["post-419","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\n